Unsere Zielmärkte

USA, Brasilien und China.

Read More

Dienstleistungen

Wir bieten Beratung beim Markteintritt, Geschäftsentwicklung, Marktbeobachtung (open innovation) und M&A-Dienstleistungen an.

Read More

Consulting Frameworks

Wir bieten unsere eigenen Beratungsrahmen an. Wir erhöhen die Erfolgschancen und reduzieren das finanzielle Risiko.

Read More

Angst den Technologieboom in China zu verpassen? Jetzt die Chancen im Bereich Venture Capital in China nutzen! 

Verpassen Sie nichts. Sie können, zusammen mit bekannten großen deutschen und amerikanischen Unternehmen, in den nächsten Venture Capital Fund unseres Partners in China investieren. Unser Partner hat langjährige Erfahrung in China, bereits erfolgreich, VC Fonds in China aufgelegt und ist mit deutschen Investoren vertraut. Sie tätigen nicht nur ein Investment, gleichzeitig “schnüffelt” der Fund, was […]

USA lösen China als Deutschlands größter Handelspartner ab.

Nach acht Jahren haben die USA China als wichtigsten Handelspartner Deutschlands abgelöst, wobei es besonders bei den Importen zu starken Verschiebungen kam. Im ersten Halbjahr haben die USA China den Titel als wichtigsten deutschen Handelspartner abgenommen. Der Warenaustausch mit den USA belief sich von Januar bis Juni auf rund 127 Milliarden Euro, während Exporte und […]

Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage 2024

Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage 2024 Brasilien: Südamerikas führender Wirtschaftspartner mit Potenzial Brasilien positioniert sich als bedeutender Wirtschaftspartner mit vielversprechenden Voraussetzungen: Es verfügt über eine diversifizierte Industrielandschaft, ausgedehnte Agrarflächen, reichhaltige Bodenschätze und eine junge, konsumfreudige Bevölkerung. Als größte Volkswirtschaft Lateinamerikas und fünftgrößtes Land weltweit zählt Brasilien über 215 Millionen Einwohner. Um seine Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, strebt Brasilien eine […]

Der niedrige Stand des brasilianischen Real bietet Chancen im M&A Bereich

Laut einem KPMG-Bericht hat das Volumen von Fusionen und Übernahmen (M&A) mit Beteiligung brasilianischer Unternehmen im zweiten Quartal und in der ersten Hälfte des Jahres 2024 einen Aufschwung erlebt[1]. Dies stellt die höchste vierteljährliche Anzahl seit zwei Jahren dar, mit einem Anstieg von 16,7% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die erste Hälfte des […]

Deutsche Wirtschaft in der Krise: Anzeichen für Deindustrialisierung mehren sich. Die USA boomt.

Experten warnen vor erneuter Rezession Dass es sich bei der Deindustrialisierung Deutschlands um ein bloßes (Lobby-)Gespenst oder gar zersetzende Propaganda handelt, erscheint immer weniger glaubwürdig. Im Gegensatz zur heimischen Politik sprechen internationale Beobachter immer unverhohlener über besorgniserregende Entwicklungen des deutschen Wirtschaftsstandorts. Zwei der bedeutendsten deutschen Industriekonzerne, BASF und ThyssenKrupp, haben ihre Umsatz- bzw. Quartalsprognosen zuletzt […]

US-Konzerne hängen Europas Unternehmen in immer mehr Branchen ab.

Future USA? Pandemie, Drogenkrise, Schuldenberge, Waffenplage: Viele Europäer haben sich angewöhnt, mitleidige bis verächtliche Blicke in Richtung USA zu werfen. Jeder dieser Eindrücke mag für sich genommen richtig sein, doch die ökonomischen Daten erzählen eine andere Geschichte: Die USA lassen Europa hinter sich. Berücksichtigt man unterschiedliche Lebenshaltungskosten, war die US-Wirtschaft 2008 um 15 Prozent größer […]

China lässt deutsche Maschinenbauer in aller Stille sterben.

So zumindest schreibt es die Wirtschaftswoche. Für China ist Sinoboom ein Vorzeigeunternehmen – ein Maschinenbauer, der es zum Global Player gebracht hat. Für die europäische Konkurrenz dagegen ist der chinesische Mittelständler ein rotes Tuch: Sie sehen ihn als Inbegriff eines Unternehmens, das nur dank staatlicher Subventionen weltweit Marktanteile erobern kann. Seit September steht Sinoboom im […]