Handel zwischen der EU und den USA
Interessiert an Expansion oder Verlagerung in die USA? Können Sie es sich leisten, dort nicht präsent zu sein? Reden Sie mit uns. Wir helfen Ihnen gerne.
Interessiert an Expansion oder Verlagerung in die USA? Können Sie es sich leisten, dort nicht präsent zu sein? Reden Sie mit uns. Wir helfen Ihnen gerne.
Die europäische Wirtschaft steht an einem Scheideweg. Während sich die Weltwirtschaft weiterentwickelt, stehen traditionelle Industrien vor beispiellosen Herausforderungen, die den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt verschiedener Regionen gefährden. Der Begriff “industrieller Niedergang” beschwört Bilder von stillgelegten Fabriken, Arbeitsplatzverlusten und einem allgemeinen Gefühl des wirtschaftlichen Niedergangs hervor. Aber was bedeutet das für Europa im Jahr 2025? Bild […]
Eine Firma in den USA ist weder aufwendig noch teuer, fast immer wird eine Limited Liability Company (LLC) gewählt. Das hat viele Vorteile, aber auch ein paar Fallstricke. Die LLC: Eine flexible Hybridform des US-Gesellschaftsrechts Die Limited Liability Company (LLC) ist eine einzigartige Rechtsform im US-amerikanischen Gesellschaftsrecht, die Merkmale von Personen- und Kapitalgesellschaften vereint. Diese […]
Die Chemiebranche sieht den Wirtschaftsstandort Deutschland tief in der Krise. Der Branchenverband kritisiert die Koalitionsverhandlungen mit 16 verschiedenen Arbeitsgruppen und warnt vor der wirtschaftlichen Verzwergung. Große Entrup monierte das geringe Potenzialwachstum Deutschlands im internationalen Vergleich. Gemessen an der jährlichen Wirtschaftsleistung könnte der US-Bundesstaat Kalifornien im Laufe der kommenden Jahre Deutschland überholen. »Das kann doch nicht […]
Interessiert an Expansion oder Verlagerung? Können Sie es sich leisten, nicht vor Ort zu sein? Nach China oder in die USA? Reden Sie mit uns.
Interessiert an Expansion oder Verlagerung? Können Sie es sich leisten, nicht vor Ort zu sein? Nach China oder in die USA? Reden Sie mit uns.
Es scheint, dass China seit 2001 stetig weniger abhängig vom Handel mit den USA geworden ist, wobei sich dieser Trend mit Beginn des Handelskriegs 2018 beschleunigt hat. China “entkoppelt” sich schneller von den USA als umgekehrt. Aus Sicht der Beziehungen wäre es besser, Verbindungen zu China aufrechtzuerhalten, um ihre Kooperation in Schlüsselfragen zu erreichen, als […]
Abstiegsagenda mit fünf Säulen Der Vorsitzende der New Yorker Investmentfirma Rockefeller International, Ruchir Sharma, kommt in seinem Buch „What Went Wrong With Capitalism“ (2024) zu folgenden Befund: „Obwohl das Pro-Kopf-Einkommen vor ein paar Jahrzehnten ähnlich war, ist die Wirtschaft seit 2010 in den USA doppelt so schnell gewachsen wie in den vier größten Volkswirtschaften der […]
Die herausragende Leistung der USA wurzelt in einem langfristigen Produktivitätswachstum, das in der entwickelten Welt seinesgleichen sucht. Könnten Trumps Politikansätze diese Führungsposition gefährden? Die Wirtschaftsleistung der USA hat sich in den letzten Jahren bemerkenswert entwickelt. Seit Ende 2019 ist das BIP um 11,4 % gewachsen, und es wird ein Wachstum von 2,8 % für dieses […]
Donald Trumps Wiederwahl als US-Präsident hat erhebliche Implikationen für die deutsche Industrie und Wirtschaft. Die USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner, und Trumps protektionistische Wirtschaftspolitik könnte zu massiven wirtschaftlichen Konsequenzen führen. Protektionismus und Zölle Trump hat während seines Wahlkampfs angekündigt, Importzölle auf ausländische Waren einzuführen, wobei Zölle auf Produkte aus China besonders hoch ausfallen könnten. […]