Konjunkturprognose Deutschland und Brasiliens Beschäftigungsanstieg Anfang 2024: Über 719.000 neue Stellen

  Man vergleiche das mit Brasilien: Brasiliens Beschäftigungsanstieg Anfang 2024: Über 719.000 neue Stellen Im ersten Quartal 2024 erlebte Brasilien einen bemerkenswerten Anstieg des Arbeitsmarktes: 719.033 formelle Arbeitsplätze wurden geschaffen. Dies entspricht einem Anstieg von 34 % gegenüber dem Vorjahr, wie das Ministerium für Arbeit und Beschäftigung mitteilte. Es ist bezeichnend, dass der Beschäftigungszuwachs nicht […]

“Der Run deutscher Firmen auf Indien ist unglaublich”

Eine Diskussion bei Focus bietet einen Einblick in die Herausforderungen und Chancen, denen deutsche Unternehmen, insbesondere im Maschinenbau, gegenüberstehen. Hier sind einige der Hauptpunkte, die angesprochen wurden: Konkurrenz aus China: Unternehmen aus China haben in vielen Bereichen, insbesondere im Spezialtiefbau, stark aufgeholt. Die chinesische Produktpiraterie bleibt ein Problem, das Innovationen und Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen kann. Globalisierung […]

Industrie wandert ab: „Der Kipp-Punkt ist erreicht worden, es beginnt“

Der industrielle Kern in Deutschland sei trotz vieler negativer Einflussfaktoren in den vergangenen Jahren relativ stabil geblieben, so Stelter. Doch damit sei es nun vorbei. Fertigungen würden geschlossen und Produktion verlagert. “Der Kipp-Punkt ist erreicht worden. Es beginnt.” Damit drohe eine Abwärtsspirale, wo immer mehr Unternehmen ihren Standort überdenken und Konsequenzen ziehen. “Und wenn die […]

China, Computer Chips, AI, photonische Chips und Chipfabriken.

Nur einige Neuigkeiten der letzten Wochen:   Chinesen entwickeln photonischen Chip für künstliche Intelligenz an der Tsinghua Universität in Peking.Das Streben nach künstlicher allgemeiner Intelligenz (AGI) erfordert immer höhere Rechenleistungen. Trotz der überlegenen Verarbeitungsgeschwindigkeit und Effizienz integrierter photonischer Schaltkreise sind deren Kapazität und Skalierbarkeit durch unvermeidbare Fehler eingeschränkt, so dass nur einfache Aufgaben und flache […]

Chinas Universitäten haben gerade 6 der 10 besten Plätze in einem weltweiten Wissenschaftsranking erobert

Hochschulleiter achten sehr auf vergleichende Rankings, wie sie von Times Higher Education und ShanghaiRanking Consultancy  angeboten werden.  Eine radikale Veränderung der Daten, die den Rankings zugrunde liegen, ist im Begriff, die Welt der Rankings auf den Kopf zu stellen – weitgehend zugunsten der Position Chinas. Anfang 2024 wird das Zentrum für Wissenschafts- und Technologiestudien der Universität […]

Brasiliens Wachstum im verarbeitenden Gewerbe hält an

Brasiliens Wachstum im verarbeitenden Gewerbe hält an Wie S&P Global berichtet, zeigte sich das verarbeitende Gewerbe in Brasilien im März widerstandsfähig, da der Einkaufsmanagerindex (PMI) leicht auf 53,6 (Februar: 54,1) zurückging. Dieser Wert, der den dritten Monat in Folge über der entscheidenden Schwelle von 50,0 liegt, signalisiert eine anhaltende Expansion. Die Leistung des Sektors im […]

Schleichende Deindustrialisierung Deutschlands

“Die schleichende Deindustrialisierung in Deutschland kann niemand mehr leugnen. Uns muss klar sein: Wir werden nicht mehr das Land sein, das unter Einsatz billiger fossiler Brennstoffe die Welt mit Massenprodukten seiner Stahl-, Auto- oder Chemieindustrie versorgt.” laut Anahita Thoms. Nach der Kontraktion des vergangenen Jahres verspricht 2024 nur geringfügige Besserung. Das Kieler Institut für Weltwirtschaft […]

Energiepreis-Schock: BASF streicht weitere Stellen

Laut Reuters streicht BASF weitere Stellen.  Die Lage der Chemiebranche ist ein Indikator für wirtschaftliche Situation eines Landes. Ihre Produkte spielen für viele Sektoren der Wirtschaft eine Rolle, darunter die Produktion von Konsumgütern, Pharmazeutika, Baustoffen, Landwirtschaftsprodukten und Energieerzeugnissen. Eine schwache Konjunktur macht sich damit immer auch bei Chemiefabriken bemerkbar. Brudermüller laut Bloomberg:  “Gleichzeitig treiben wir unser […]