Konsumentenverhalten verändert sich: Jüngste Berichte deuten auf eine Veränderung der Verbraucherpräferenzen in China hin, mit einer wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen und ethisch beschafften Produkten.

Aktuelle Berichte zeigen einen signifikanten Wandel im Verbraucherverhalten in China, insbesondere hin zu nachhaltigen und ethisch beschafften Produkten. Diese Veränderung wird durch ein wachsendes Bewusstsein unter den chinesischen Verbrauchern, insbesondere in der jüngeren Generation, für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung vorangetrieben. Wichtige Erkenntnisse zum Verbraucherverhalten in China 1. Bewusstsein für Nachhaltigkeit Chinesische Verbraucher assoziieren zunehmend nachhaltige […]

Warum in China ein NDA-Agreement (Geheimhaltungsvereinbarung) nutzlos ist und warum Sie ein NNN-Agreement brauchen.

  Eine NNN-Vereinbarung (Non-Disclosure, Non-Use, Non-Circumvention) ist ein entscheidendes rechtliches Instrument zum Schutz geistigen Eigentums bei der Zusammenarbeit mit chinesischen Herstellern und Lieferanten. Diese Vereinbarungen können bei korrekter Ausführung einen nahezu perfekten Schutz bieten, während eine falsch konfigurierte Vereinbarung sogar schädlicher sein kann als gar keine. Hauptkomponenten einer NNN-Vereinbarung Geheimhaltung , 1. N (Non-Disclosure): Diese […]

China, das Land der Zukunft. Kann man es sich leisten, nicht vor Ort zu sein?

Innovationen in der Robotertechnik…. Wisson Technology (Shenzhen), bekannt für seine flexiblen Robotermanipulatoren, verzichtet auf Motoren und Getriebe – üblicherweise in der Robotik verwendete Übertragungsvorrichtungen – und setzt stattdessen auf 3D-gedruckte Kunststoffe und pneumatische künstliche Muskeln zur Energieversorgung seiner Roboter.Diese kostengünstigere Produktionsform ermöglicht es dem Unternehmen, seine flexiblen Arme zu etwa einem ZehntInnel des Preises herkömmlicher […]

Chinas Vorstoß in die Robotik-Branche

China fordert Tesla mit kostengünstigen humanoiden Robotern heraus. Die staatliche Förderung treibt die Entwicklung voran, doch es bleibt offen, wer das Rennen um die künstlichen Helfer gewinnen wird. Chinas Vorstoß in die Robotik-Branche Auf der diesjährigen Weltroboterkonferenz in Beijing präsentierten über zwei Dutzend chinesische Unternehmen humanoide Roboter, die für den Einsatz in Fabriken und Lagerhallen […]

Bio Innovations Midwest – Das neue Business-Event für die US-Bioökonomie

Bio Innovations Midwest ist die neue Veranstaltung, die das spannende Wachstum der industriellen Bioproduktion in den USA vorantreiben soll. Am 24. und 25. September werden in Omaha mehr als 250 führende Vertreter der Branche im Rahmen eines Programms mit vorab vereinbarten 1-2-1-Geschäftsgesprächen, Wissensaustausch und Networking zusammenkommen. Die zweitägige Veranstaltung, die von World Bio Markets organisiert […]

China sucht in Lateinamerika nach Handelspartnern und Rohstoffen

Der wachsende Einfluss Chinas in Lateinamerika und der Karibik ist durch bedeutende wirtschaftliche Engagements und strategische Partnerschaften gekennzeichnet. Im Jahr 2021 wurde China zum zweitgrößten Handelspartner der Region, wobei das Handelsvolumen fast 450 Milliarden US-Dollar erreichte, ein bemerkenswerter Anstieg von nur 12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2000—ein Anstieg von fast 40 Mal. Dieser Handelsboom wird […]

Weltwirtschaftliches Gravitationszentrum – 2025

Danny Quah, ein Professor an der London School of Economics (LSE), untersuchte die Dynamik des wirtschaftlichen Schwerpunkts der globalen Wirtschaft in einer Arbeit von 2011. Er definierte den wirtschaftlichen Schwerpunkt als den durchschnittlichen Standort der wirtschaftlichen Aktivitäten des Planeten, gemessen am BIP, das an nahezu 700 identifizierbaren Standorten auf der Erdoberfläche generiert wird. Im Jahr […]

Made in China 2025, ein Rückblick

Einführung “Made in China 2025” ist ein strategischer Plan, der 2015 von der chinesischen Regierung ins Leben gerufen wurde, mit dem Ziel, China zu einem globalen Anführer in der Hightech-Fertigung zu machen. Der Plan setzt sich ehrgeizige Ziele, um China in der Wertschöpfungskette nach oben zu bringen und zu einem wichtigen Akteur in Branchen wie […]

159 Länder werden das neue BRICS-Zahlungssystem übernehmen

Die BRICS Wirtschaftsallianz versucht, ihr eigenes BRICS-Zahlungssystem zu schaffen als Alternative zum SWIFT System. Es wird eine wichtige Rolle bei den Handelstransaktionen des Bündnisses spielen. Insbesondere wird es einseitige Abwicklungen ohne die Notwendigkeit des US-Dollars ermöglichen. Der Schritt verspricht für den Block und die teilnehmenden Nationen von entscheidender Bedeutung zu sein, und es scheint, dass […]